Forest bathing – Waldbaden
Stress-Management und Entspannung im Park
Das Waldbaden bietet die Möglichkeit, Stress in unserem hektischen Alltag auszugleichen. In diesem Kurs werden Sie einfache, aber effektive Techniken zum Ausruhen lernen durch Sehen, Hören und Berühren. Die Gedanken- und Körperorientierten Übungen helfen, Ausgeglichenheit und Ruhe in Ihren Alltag zu bringen.
Der Kurs ist inspiriert vom japanischen „Shinrin-Yoku“, dem Waldbaden. Es ist ein forschungsbasierter Ansatz zum Wohlbefinden, indem man Zeit in einer natürlichen Umgebung verbringt. Die regelmäßige Praxis hat wissenschaftlich nachgewiesene physiologische, psychologische und soziale Vorteile, zum Beispiel eine verbesserte Funktionsfähigkeit der Immunsystem, Stressabbau, verbesserte Entspannung, stärkere geistige und körperliche Gesundheit. Das Programm ist eine sanfte, geführte Sinneserfahrung durch Hören, Sehen und Berühren. Eine einfache Technik zur Selbstpflege und für ein gesundes Leben.
Geeignet für Personen mit und ohne Meditations- oder Yogaerfahrung.
Kursdaten: alle zwei Wochen, jeweils samstags, 13.04. / 20.04. / 27.04. / 04.05. / 25.05. / .01.06.2024
Der Kurs findet in Englisch statt (die Kursleitung spricht jedoch auch Deutsch)
Wegbeschreibung:
Bettingerstrasse in Riehen, mit Bus Nr. 32 bis Haltestelle Riehen Wenkenpark, entlang Bettingerstrasse hinunter bis zum Haupteingang des Parks (Eingang zur Villa und Reitschule)