Sie sind nicht eingeloggt. Login "Mein Konto"
Kindertagesstätten, Mittagstische und Tagesstrukturen an Schulen können im Kanton Basel-Stadt von „Fourchette verte – Ama terra“ profitieren. Fourchette verte – Ama terra ist ein Beratungsangebot, das diese Betriebe auf dem Weg zu einer ausgewogenen, kindgerechten Verpflegung begleitet. Dabei werden gesundheitsförderliche, erzieherische, ökologische und sozial-ethische Aspekte berücksichtigt. Der ganzheitliche Beratungsansatz unterstützt eine nachhaltige Entwicklung der Verpflegungsplanung. Nach erfolgreich durchlaufener Beratung kann ein Betrieb eine kantonale Auszeichnung erwerben. Die Auszeichnung Fourchette verte – Ama terra steht für Verpflegungsangebote mit einem hohen Qualitätsstandard.
Details zur Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.
Den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Fourchette verte – Ama terra ist ein Angebot des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt, wird von Gesundheitsförderung Schweiz unterstützt und vom Verein Gsünder Basel umgesetzt. Die Stiftung Radix betreut das Projekt schweizweit. Der Newsletter „Ernährung und Bewegung“ von Radix kann hier bestellt werden.
Regelmässige Bewegung ist wichtig für die Gesundheit. Wer körperlich fit ist, erholt sich auch rascher von Krankheiten. Gsünder Basel ist der ideale Bewegungspartner in der Region.
Mehr Stimmen zu Gsünder Basel