Sie sind nicht eingeloggt. Login "Mein Konto"
Prof. Dr. med. Andreas Hoffmann ist Facharzt für Herzkrankheiten in Basel. Er gehört dem Stiftungsrats-Ausschuss der Schweizerischen Herzstiftung an und war Präsidiumsmitglied von Gsünder Basel.
Ganz bestimmt. Regelmässige Bewegung ist eine der ganz wichtigen Massnahmen, mit denen wir Herz und Kreislauf schützen können.
Wenn wir uns bewegen, entstehen rhythmische Scherkräfte, die gewissermassen an den Blutgefässen ziehen. Dadurch wird in den Zellen, die an der Innenwand der Blutgefässe sitzen, ein biochemischer Vorgang ausgelöst, der für die gesunde Funktion der Blutgefässe zentral ist. Diese Innenwand nennen wir Endothel. Die Gefässe werden durch Bewegung auch vor dem vorzeitigen Altern geschützt, vor der „Arterienverkalkung“.
Vermutlich hat die Natur für diesen Zusammenhang gesorgt, weil der Mensch früher tagelang zu Fuss auf Nahrungssuche war, um zu überleben.
Wir haben ein unvorstellbar grosses Netz von Blutgefässen, die sämtliche Körperorgane andauernd mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Ohne diese Versorgung können die Organe nicht funktionieren. Stellen sie sich vor, dass die Gesamtfläche aller Gefäss-Endothelzellen sechs Fussballfeldern entspricht, also einer Fläche von 1500 Quadratmetern!
Genau, durch tägliche Bewegung. Diese Gelegenheit sollte niemand auslassen.
Klicken Sie hier für alle Kurse im Überblick.
Auf unserer Kurs-Seite können Sie mit der Suchfunktion Ihren Wunsch-Kurs finden.
Oder rufen Sie uns an und lassen Sie sich beraten: Tel. 061 551 01 20.
Unter allen Anmeldungen fürs zweite Semester verlosen wir 15 Eintritte in die Wellness-Welt sole uno. Teilnahmeschluss ist der 15. August 2015, die Gewinner werden benachrichtigt.
Die neuen Schwimm- und Velofahrkurse starten am 26. August. Möchten Sie auch etwas Neues lernen? Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Atemtherapeutin und Atempädagogin Irmgard Haupt beantwortet im Kurzfilm Fragen zu ihrem Kurs und zeigt eine einfache Atem-Übung, die alle zuhause machen können. Weitere Informationen zum Kurs „Atemtraining“ finden Sie hier.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=26fTpPzpAEQ
„Aktiv! im Sommer“ ist Outdoor-Fitness in den schönsten Parks und Anlagen der Region, gratis, ohne Anmeldung und mit guter Musik. Ein Genuss für Einsteiger und Könner. Geniessen Sie Zumba auf der Erlenmatte (in English, too!) und im Basler St. Johanns-Park. Testen Sie Tai Chi in Arlesheim. Lust auf Wasserfitness im Schwimmbad Pratteln oder Naturbad Riehen? Hier finden Sie alle Infos zu „Aktiv! im Sommer“.
Die Mobilitätswoche Basel Dreiland 2015 – das ist die Aktionswoche für umweltfreundliche Mobilität. Sie findet vom 14. bis 20. September 2015 statt. Wir gehören zu den Partnern, die insgesamt 60 kostenlose und bewegte Erlebnisse anbieten: Es darf genussvoll geradelt, flaniert und spaziert, transportiert und informiert werden. Klicken Sie aufs Logo für den Flyer. Weitere Informationen unter www.mobilitaetswoche.bs.ch.