Sie sind nicht eingeloggt. Login "Mein Konto"

Newsletter von Gsünder Basel, Februar 2017

„Chronisch kranke Menschen profitieren von Bewegung“

Haben Sie sich auch schon gefragt, ob Bewegungs- und Sportkurse nur für gesunde Menschen gut sind? Dr. med. Wilfried Schwab, Vizepräsident von Gsünder Basel und Chefarzt der Salina Rheinfelden, beantwortet unsere Fragen. Er ist Facharzt für Innere Medizin sowie für Physikalische Medizin und Rehabilitation.

Herr Dr. Schwab, zurzeit grassieren fiebrige Erkältungen und die Grippe. Wann darf und soll man wieder anfangen, sich aktiv zu bewegen? Eine Grippe oder Erkältung sollte man auf jeden Fall auskurieren. Erst wenn keine Symptome mehr vorhanden sind, sollte man wieder mit aktiver Bewegung anfangen. Auf keinen Fall sollte man bei Fieber oder erhöhter Temperatur versuchen, Sport zu treiben.

Wie steht es mit chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck, Zuckerkrankheit oder Rückenschmerzen? Ist Bewegung auch für Menschen gut, die ein solches Leiden haben? Gerade chronisch Kranke profitieren von regelmässiger Bewegung. Nicht nur Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Rückenschmerzen können durch regelmässige und gezielte Bewegung verbessert und vorbeugend behandelt werden. Auch Krankheiten des Herz-Kreislaufs und des Stoffwechsels – eben zum Beispiel eine Zuckerkrankheit – verbessern sich durch regelmässige Bewegung deutlich. Manchmal können gar Medikamente dann weggelassen werden. Das sollte aber immer in Absprache mit dem Arzt oder der Ärztin ausprobiert werden.

Welchen Ihrer Patienten raten Sie kategorisch davon ab, einen Bewegungskurs zu besuchen oder Sport zu treiben? Das sind vor allem akut erkrankte Menschen, etwa mit Fieber oder ansteckenden Krankheiten. Ausserdem gilt das auch für Patienten, deren chronische Krankheit erst kürzlich erkannt wurde oder instabil ist. Der Blutdruck, die Blutzuckerwerte oder andere wichtige Krankheitszeichen ssind in diesen Fällen noch nicht behandelt und möglicherweise nicht im Gleichgewicht.

Sollten sich diese Patientinnen und Patienten ärztlich beraten lassen, bevor sie einen Bewegungskurs besuchen? Das empfehle ich sehr, insbesondere wenn sie noch keine Erfahrung mit der chronischen Krankheit haben. Aber auch Neu- und Wiedereinsteigern ab einem Alter von etwa 40 bis 50 Jahren rate ich zu einem Gespräch mit dem Arzt oder der Ärztin.

Vielen Dank für das Gespräch, Herr Dr. Schwab!

Bewegung im Wasser tut besonders gut

Im Wasser lässt es sich trefflich trainieren. Gsünder Basel gehört in der Region zu den grössten Anbietern von Bewegungskursen im Wasser. Bewegung im Wasser schont die Gelenke, verbessert das Körpergefühl und eignet sich sehr gut für Einsteigerinnen und Einsteiger, obwohl es ganz schön die Muskeln beansprucht. Zwei aktuelle Kursbeispiele:

  • Aqua-Jogging mit Magdalena, mittwochs 19.55-20.40Uhr, Schwimmhalle Bäumlihof-Schulhaus. Anerkannt von vielen Krankenkassen.
  • Aqua-Power-Gym mit Barbara, donnerstags 19.10-19.55 Uhr, Schwimmhalle Bäumlihof-Schulhaus. Ab 16. März.

Mehr über unsere Wasserkurse erfahren Sie hier.


Gezielt und clever einkaufen

Zwei Stunden gezieltes Einkaufs-Coaching mit Gsünder Basel und der Ernährungsberaterin Diana Studerus.  Erfahren Sie, wie Sie gesunde Lebensmittel auf einen Blick erkennen. Lernen Sie Tricks für eine schnelle, einfache und unkomplizierte Gestaltung von ausgewogenen Menüs. Sie erhalten kompetente Antworten auf Ihre Fragen zu Lebensmittelauswahl, Inhaltsstoffen und Menüplanung. Sie kaufen gemeinsam Zutaten für ein gesundes Znacht nach individuellen Vorlieben ein.  Alle Infos zum zweistündigen Kurs „Gezielt und clever einkaufen“ finden Sie hier.


Pilates gegen Rückenweh

Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining mit Dehnungs- und Kräftigungsübungen, kombiniert mit einer bewussten Atemtechnik. Es werden vor allem die tiefliegenden Muskelgruppen gestärkt, die für eine korrekte Körperhaltung verantwortlich sind. Pilates ist ruhig, meditativ, wirksam. Zwei aktuelle Kursbeispiele:

  • Pilates mit Faszienfokus bei Olivia, donnerstags 18.00-18.50 Uhr, Huber Widemann Schule, Eulerstrasse 55, Basel
  • Pilates in English with Meegan, Wednesdaysfrom 9-9.50 am, starting Feb 15 at the Gsünder-Basel-Studio, close to the Aeschenplatz

Mehr über unsere Pilates-Kurse erfahren Sie hier.