Kurse für Bewegung, Entspannung und Ernährung – mit Herz.
Gsünder Basel bewegt.
Gsünder Basel entspannt.
Kurse für Bewegung, Entspannung und Ernährung – mit Herz.
Previous
Next
Deutsch
Deutsch
English
Navigation umschalten
Filter umschalten
Startseite
Kursangebote
Alle Kurse
Schnuppertraining
Entspannungskurse
Wasserkurse
Bewegungskurse
Kurse für MigrantInnen
Kurs-Abo
Gesundheitskurse für Unternehmen
Seminare für die Arbeitswelt
Sommerkurse
Veranstaltungen
Aktiv! im Sommer
B-Motion
Beratung
Gesundheitsberatung für Unternehmen
Rücken- und Gesundheitstests für Unternehmen
Fourchette verte – Ama terra
Angebote für Gruppen und Vereine
Wissen
Professionelles Gesundheitsmanagement
Unsere Kurse – kurz und knackig erklärt
Hintergrund: Gesundheitsförderung
Newsletter
Porträt
Über Gsünder Basel
Team Kursleitende
Team Geschäftsstelle
Stellenangebote
Kundenstimmen und Referenzen
Gsünder Basel Studio mieten
Geschäftsbedingungen und Preise
Gsünder Basel in den Medien
Kontakt
Kurse
Spalte 1
Allgemeine Informationen
Übersicht Kurse
Fragen und Antworten zu unseren Kursen
Kurs-Abo
Schnuppertraining
Geschäftsbedingungen und Preise
Vergütung durch die Krankenkasse
Gsünder Basel Gutscheine
Gsünder Basel Studio mieten
Spalte 2
Bewegungskurse
Aroha
Bewegtes Gehirn
Body Shape / Body Toning
Faszien – tief wirksam dehnen
Gymnastik
Kraft Fit
Tanz Fitness
Nordic Walking
Outdoor Fitness
Pilates
Rückentraining
Wasserkurse
Aqua-Gym
Aqua-Jogging / Aqua-Vita Parcours
Aqua-Power-Gym
Spalte 3
Entspannungskurse
Achtsamkeitstraining
Atemtraining
Gsünder durchATMEN
Jodeln
Tai Chi – Qi Gong
Yoga
Ernährungskurse
Clever Einkaufen
Sommerkurse
Sommerkurse
Spalte 4
Kurse für MigrantInnen
Schwimmenlernen für Frauen
Schwimmenlernen für Männer
Velofahren lernen
Spenden
Projekte
Spalte 1
—
Aktiv! im Sommer, kostenlose Fitness im Park
Kurse für MigrantInnen
Fourchette verte – Ama terra
B-Motion
Die Bewegungswochen Riehen 2019
Unternehmen
Spalte 1
—
Professionelles Gesundheitsmanagement
Bewegungs- und Entspannungskurse für Unternehmen
Seminare zu Gesundheit und Arbeit
Rücken- und Gesundheitstests für Unternehmen
Ergonomie für Unternehmen
Gesunde Ernährung bei der Arbeit
Wissen
Spalte 1
—
Schutzkonzepte Gsünder Basel
Hintergrund: Gesundheitsförderung
Gsünder Basel Newsletter
Partnerangebote
Porträt
Spalte 1
—
Über Gsünder Basel
Team Geschäftsstelle
Team Kursleitende
Gsünder Basel in den Medien
Kundenstimmen und Referenzen
Gsünder View – Unser Netzwerk
Öffnungszeiten
Stellenangebote
Kontakt
Wissen
Newsletter
Newsletter-Archiv
News für alle Interessierten
Aktiv! im Sommer: Newsletter April 2017
Sie sind nicht eingeloggt.
Login "Mein Konto"
Aktiv! im Sommer: Newsletter April 2017
*|MC:SUBJECT|*
News von Gsünder Basel, April 2017
View this email in your browser
Aktiv! im Sommer:
Bewegung im Grünen, gratis und ohne Anmeldung
*|MMERGE5|*
„Was bringt es Ihnen persönlich, Velo fahren zu können?“ Diese Frage habe ich letztes Jahr einer Teilnehmerin unserer Velokurse gestellt. Sie antwortete:
„Ich fühle die Freiheit, das ist das stärkste Gefühl.“
Wenn Sie zu Ihrer Gesundheit schauen, stärken Sie auch Ihre persönliche Freiheit. Wir unterstützen Sie dabei. Am Dienstag, 16. Mai startet um 19 Uhr unsere diesjährige Saison von „Aktiv! im Sommer“. Sie sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
„Aktiv! im Sommer“ ist gratis, und man muss sich nicht anmelden.
Seit über 15 Jahren gibt es „Aktiv! im Sommer“ von Gsünder Basel. Bewegen Sie sich an der frischen Luft, in den schönsten Parks der Region, mit unseren erfahrenen KursleiterInnen. „Aktiv! im Sommer“ wird vom Kanton Basel-Stadt, den Gemeinden Riehen und Pratteln, unserem Hauptsponsor Hirslanden Klinik Birshof und unseren weiteren Sponsoren ermöglicht. Alle Infos finden Sie hier:
www.gsuenderbasel.ch/aktiv-im-sommer
.
Die Hirslanden Klinik Birshof stellt sich vor
B-Motion: Reggaeton Dance Party!
Velofahren können auch Erwachsene lernen
Unterstützen Sie Yogakurse für weibliche Flüchtlinge
Die Sommerkurse von Gsünder Basel
Hauptsponsor von „Aktiv! im Sommer“
Die Hirslanden Klinik Birshof stellt sich vor
Wir sprachen mit Irene Wyss, Mitglied der Geschäftsleitung und Physiotherapeutin.
Irene Wyss, was ist die Hirslanden Klinik Birshof?
Die Hirslanden Klinik Birshof ist eine der modernsten Privatkliniken in der Nordwestschweiz und steht für erstklassige Versorgung im Bereich des Bewegungsapparates. Dabei legen wir besonders grossen Wert auf die persönliche und individuelle Pflege und Betreuung unserer Patienten.
Warum unterstützt die Hirslanden Klinik Birshof die Arbeit von Gsünder Basel?
Mit unserem Schwerpunkt der Orthopädie ist eine Zusammenarbeit rund um das Thema Bewegung für uns naheliegend. Wir schätzen die Arbeit und die Projekte von Gsünder Basel sehr und freuen uns, dass wir uns mit „Aktiv! im Sommer“ bereits seit mehreren Jahren lokal engagieren können.
Was tut die die Hirslanden Klinik Birshof für die Gesundheit der eigenen Mitarbeitenden?
Ganz aktuell bieten wir unseren Mitarbeiterndie Möglichkeit für ein gezieltes Lauftraining. In den letzten Jahren fanden verschiedene sportliche Anlässe wie unser sehr beliebter Skitag oder unser Fit-Monat im Sommer statt. Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern die Teilnahme am Firmenlauf „B2Run“, geben jährlich Velogutscheine für einen Voll-Veloservice ab und vieles mehr! Natürlich steht bei akuten und aktuellen Fragen auch jederzeit unser Physio- und Ergotherapie-Team unseren Mitarbeitern gerne zur Verfügung.
Herzlichen Dank für das Gespräch!
B-Motion: Reggaeton Dance Party
Lassen Sie sich zeigen, wie man sich zu Reggaeton bewegt!
Der eingängige Mix aus Reggae, Salsa, Hip-Hop und Electronica eignet sich perfekt zum Tanzen. Rafael Gonzalez vom Studio Fusión Caribe bringt die Sonne in den altehrwürdigen Kaisersaal des Fauteuils Basel.
Was Sie für die Lektion mitbringen sollten:
Bequeme Sportkleidung
Sportschuhe
Was Sie nicht brauchen:
Sie müssen sich nicht anmelden.
Sie brauchen kein Geld. Der Anlass ist dank unserem Sponsor
Bayer
kostenlos für alle Teilnehmenden.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Die Bewegungsstunde eignet sich für alle.
Die Reggaeton Dance Party ist die perfekte Einstimmung auf das
Tanzfest Basel 2017
(5. bis 7. Mai 2017). Dort finden Sie mehr Reggaeton und viele andere Tanz-Workshops. Machen Sie mit an der Tanzparade vom 4. Mai 2017!
B-Motion ist eine neue Bewegungsreihe, entstanden aus der Partnerschaft des führenden Life-Science-Unternehmens Bayer mit Gsünder Basel. Mehr dazu unter
www.b-motion.ch
.
Zurück zum Anfang
Velofahren können auch Erwachsene lernen
Mit Gsünder Basel haben es schon Hunderte geschafft! Im Auftrag des Kantons Basel-Stadt führen wir Velofahrkurse für Einsteiger durch, mit eigens entwickeltem Lernprogramm, erfahrenen Kursleitenden und sehr günstigen Preisen. Die Kurse starten bald.
www.gsuenderbasel.ch/velofahren
Zurück zum Anfang
Unterstützen Sie Yogakurse für weibliche Flüchtlinge
Das Lotos Yogazentrum Basel bietet unentgeltlich Yoga für Flüchtlingsfrauen an.
Wir finden das gut und bitten Sie, diese tolle Sache zu unterstützen.
Weitere Informationen:
www.lotosyoga.ch/fluechtlinge
.
Zu den Initiantinnen gehören die Yogalehrerinnen Rosmarie Herczog und Marisa Nussbaumer. Sie sagen: „Wir Yogalehrerinnen sehen, dass die Flüchtlingsfrauen weniger Möglichkeiten haben als Männer, alleine nach draussen zu gehen und etwas für sich zu unternehmen. Wir unterstützen sie in dem Prozess des Selbständig-und-Sicher-Werdens in einer unbekannten Umgebung und ermöglichen ihnen, Deutsch zu verstehen und zu hören in einem für sie angenehmen Rahmen.“
Mit 25 Franken ermöglichen Sie einer Frau eine Yogastunde. Selbstverständlich können Sie einen beliebigen anderen Betrag spenden: Konto 40-28087-4, Stiftung Yoga und Gesundheit Basel, Yogazentrum Lotos Basel, Vermerk „Yoga für Flüchtlinge“ – oder bar in einem Couvert im Sekretariat im Lotoszentrum abgeben (Quittung mitnehmen).
P.S. Es werden ÜbersetzerInnen gesucht.
Zurück zum Anfang
Die Sommerkurse von Gsünder Basel
Sie möchten während den Sommermonaten nicht auf Ihr Training verzichten? Gsünder Basel bietet im Juli und August eine breite Kursauswahl an. Unsere erfahrenen Kursleitenden trainieren mit Ihnen im Gsünder-Basel-Studio, zentral am Aeschenplatz. Morgens, über Mittag und nach der Arbeit.
www.gsuenderbasel.ch/sommerkurse
Zurück zum Anfang
Yoga mit Gsünder Basel
Aktuell:
Yoga Earlybird mit Manuela
Wecken Sie Ihren Körper und Geist in den frühen Morgenstunden.
Donnerstags, 6.50-7.50 h
Yoga Gold mit Manuela
Alter ist nichts, was uns am Üben hindern
kann … (B.K.S. Iyengar)
Dienstags, 14-15 h
Klassisches Hatha-Yoga mit Zita
Für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene. Das klassische Hatha-Yoga beinhaltet einfache, jedoch sehr wirkungsvolle Körperübungen Asanas), Atemübungen (Pranayama), Übungen zur Konzentration und Meditation.
Donnerstags, 19-20 h
Mittwochs, 13.15-14.15 h
Mittwochs, 17.45-18.45 h
Weitere Yogakurse:
www.gsuenderbasel.ch/yoga
Zurück zum Anfang
Herzliche Grüsse
Thomas Pfluger
Geschäftsleiter Gsünder Basel
www.gsuenderbasel.ch
Zurück zum Anfang
Aroha in 2 Minuten
Ein Kurzfilm von
Unsere Adresse:
*|HTML:LIST_ADDRESS_HTML|* *|END:IF|*
*|LIST:DESCRIPTION|*
Sind Sie einverstanden, dass Sie diese E-Mail erhalten?
Sie können
Ihre Präferenzen anpassen
oder
sich abmelden.
*|IF:REWARDS|* *|HTML:REWARDS|* *|END:IF|*
Hits
Gsünder Basel Apéro-Rezepte mit Weihnachtsfeeling
Gsünder Basel sucht eine Praktikantin oder einen Praktikanten für die Unterstützung des Bereichs Kurse
Schliessen
News
Gsünderview mit Prof. Dr. Arno Schmidt-Trucksäss
Schliessen
Quicklinks
Übersicht Kurse
Wasserkurse
Bezahlt die Krankenkasse etwas an meinen Kurs?
Schwimmlehr- und Velofahrkurse
Schliessen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
OK
Datenschutzerklärung