Sie sind nicht eingeloggt. Login "Mein Konto"

Bewegungs- und Entspannungskurse für Ihr Team

Gsünder Basel unterstützt Sie bei der Gesundheitsförderung in Ihrem Unternehmen. Alle unsere Bewegungs- und Entspannungskurse können Sie auch zu sich ins Unternehmen holen – für Ihr Team. Pilates, Yoga, Zumba, Rückenfit, Krafttraining, Ausdauertraining, Nordic Walking, Laufschulungen, Tai Chi, Yoga, Qigong, Achtsamkeitstraining, Autogenes Training… Wählen Sie aus unserem breiten Portfolio aus. Wir passen das Angebot den Bedürfnissen Ihres Unternehmens an. Die Kurse können einmalig oder fortlaufend bei Ihnen im Betrieb oder extern durchgeführt werden.

Planen Sie einen Anlass für Ihr Team oder sogar für den ganzen Betrieb? Unsere Angebote machen auch als einmalige Events Spass. Drinnen oder draussen, intern oder extern. Wir übernehmen das ganze Eventmanagement für Sie!

Machen Sie Ihre Mitarbeitenden zu Gesundheits-Akteuren! Wir bilden Mitarbeitende zu firmeneigenen Trainern aus, die selbstständig Bewegungspausen im Team anleiten. Profitieren Sie von unserer langjähriger Erfahrung!

Unser Körper ist nicht geschaffen für langes Sitzen. Sitz-Arbeitsplätze kommen nicht nur im Büro vor, sondern auch in der Industrie oder bei Berufs-Chauffeuren. Dort ist man einer ständig gleich bleibenden Zwangshaltung mit einseitiger, statischer und dynamischer Muskelarbeit unterzogen. Diese Zwangshaltungen führen dazu, dass der gesamte Bewegungsapparat an eine einseitige Belastung gewöhnt wird und so falsche Bewegungsmuster programmiert werden. Deshalb ist es wichtig bei Berufen mit einseitiger Belastung, dass man immer abwechselnde Tätigkeiten in den Tagesablauf einbaut, damit der Organismus entlastet wird.

Inhalt

Im Workshop lernen die Teilnehmenden mit dem einfachen Hilfsmittel des Gummibandes wirkungsvolle Übungen zur Kräftigung der Muskulatur kennen. Sie erhalten einen theoretischen Input über die Zusammenhänge einseitiger körperlicher Belastungen und den Beschwerden des Bewegungsapparates. Die erlernten Übungen lassen sich einfach im Alltag und am Arbeitsplatz umsetzen.

Ziel

  • Muskuläre Dysbalancen ausgleichen
  • Anwendung einfacher Übungsabfolgen mit dem Theraband

Dauer

60 Minuten oder nach Ihren Bedürfnissen (fortlaufender Kurs auch möglich)

Da hilft zum Beispiel Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining. Der amerikanische Arzt Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn hat 1979 an der medizinischen Universitätsklinik in Massachusetts/USA ein achtwöchiges Trainingsprogramm zum Abbau von ungesundem Stress entwickelt. Wissenschaftliche Studien belegen seine Wirksamkeit. Die Übungen bestehen aus einfachen Meditations- und Körperübungen und können unabhängig von Alter und körperlichem Verfassung von allen Interessierten durchgeführt werden.

Dauer

6 bis 8 Mal 90 Minuten

Schmerzende Augen während der Bildschirmarbeit? Unser neuer Kurs „besser sehen“ verspricht Hilfe. Immer mehr Menschen verbringen ihre Arbeitszeit an Bildschirmarbeitsplätzen, und auch im privaten Bereich ist der Computer nicht mehr wegzudenken. Das Sehen ist zur zentralen Sinnesleistung des Menschen geworden. Dabei kommt es zu höchsten Beanspruchungen des visuellen Systems (Zusammenarbeit von Auge, Gehirn und Körper) durch eine Vereinseitigung der Sehanforderungen.

Zielgruppen

Das Seminar „besser sehen“ richtet sich an Personen, die einem erhöhten visuellen Stress ausgesetzt sind und Symptome wie Augenbeschwerden, Kopfschmerzen und Verspannungen aufweisen.

Inhalt

Der Schwerpunkt besteht darin, sich schlechter Sehangewohnheiten und unnatürlicher Sehmodalitäten bewusst zu werden, um den Sehalltag so zu gestalten, dass die Belastungen für das Auge auf ein Minimum reduziert bzw. ganz vermieden werden.

Ideale Gruppengrösse

Max. 20 Teilnehmer

Dauer

4 x 1 Stunden

Infrastruktur

Seminarraum

Kursleitung

Fabienne Thommen, dipl Augenoptikerin/Visualtrainerin

Flyer „Besser sehen“