Sie sind nicht eingeloggt. Login "Mein Konto"

Über Gsünder Basel

Gsünder Basel ist der kompetente Anbieter für Bewegungs- und Entspannungskurse in der Region Basel. Wir engagieren uns mit ganzem Herzen für die Gesundheitsförderung: regelmässige Bewegung, bewusste Entspannung und ausgewogene Ernährung. Wir arbeiten für die breite Bevölkerung und für Unternehmen.

Gsünder Basel ist ein gemeinnütziger Verein. Dies ist möglich dank der Unterstützung des Kantons Basel-Stadt und unserer Mitglieder und Sponsoren.

Jahres- und Abschlussberichte

Unser Angebot

Gsünder Basel hält sich an folgende Prinzipien

  • Festgelegte Qualitätsmerkmale für alle unsere Angebote
  • Arbeit mit erfahrenen, ausgebildeten Kursleitenden
  • Angebotsauswahl aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Alle unsere Angebote eignen sich auch für AnfängerInnen
  • Einsteigen in die meisten Kurse jederzeit möglich
  • Personen mit geringem Einkommen und Wohnsitz in Basel-Stadt erhalten Vergünstigungen auf die Kurspreise
  • Nahe bei Ihrem Wohn- oder Arbeitsort, an vielen Standorten
  • Einsteigen und unverbindliches Schnuppern ist für das öffentliche Kursangebot in Absprache mit der Geschäftsstelle jederzeit möglich

Das Fachkonzept steckt den theoretischen Rahmen für unsere Arbeit ab: Fachkonzept Gsünder Basel zum Download

  1. Gsünder Basel ist in der Region Basel zuhause.
  2. Die Gesundheit der KundInnen steht immer im Mittelpunkt.
  3. Seit 25 Jahren setzt sich Gsünder Basel verlässlich und konstant als Nonprofit-Organisation für mehr Gesundheit ein. Gsünder Basel ist Partner des Kantons Basel-Stadt. Die Angebote von Gsünder Basel sind erprobt und von A bis Z durchorganisiert. 
  4. Rund 80% der angebotenen Kurse werden auch durchgeführt – was wir versprechen, halten wir auch! 
  5. Die Kurse von Gsünder Basel sind besonders geeignet für Einsteigerinnen und Einsteiger – man trifft Gleichgesinnte und fühlt sich zuhause.
  6. Über 100 gut ausgebildete, sorgfältig ausgewählte und freundliche KursleiterInnen sind für die KursteilnehmerInnen da. Das Personal der Geschäftsstelle ist freundlich und kümmert sich speditiv um Ihr Anliegen.
  7. Die Trainings finden in kleinen, persönlichen Gruppen und schönen Kurslokalen statt, all dies bei günstigen Kurspreisen.
  8. Viele Angebote gibt es so nur bei Gsünder Basel – zum Beispiel Schwimmkurse und Velofahrkurse für Erwachsene, aber auch Wasserkurse und Bewegungskurse für Unternehmen.
  9. Zusätzlich zu den günstigen Kurspreisen profitieren KursteilnehmerInnen aus Basel-Stadt mit tiefem Einkommen vom Sozialrabatt (10 bis 25%).
  10. Es gibt sogar etwas gratis bei Gsünder Basel: genussvolle Outdoor-Fitness mit „Aktiv! im Sommer“, in den schönsten Parks und Anlagen der Region.

Der Vorstand bestimmt die Strategie von Gsünder Basel und kontrolliert die Tätigkeit der Geschäftsstelle. Die Vorstandsmitglieder vertreten Gsünder Basel gegenüber Partnern, Öffentlichkeit und Politik.

Matthias Cantaluppi

Partner der Wirtschafts-Treuhand AG

Thomas Steffen

Facharzt für Prävention und Public Health, Präsident Public Health Schweiz, Präsident Patientensicherheit Schweiz

Arno Schmidt-Trucksäss

Leiter Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit (DSBG) der Universität Basel

Beatriz Greuter

Ehemalige Grossrätin Basel-Stadt

Dr. Heiner Vischer

Ehemaliger Grossratspräsident Basel-Stadt

Esther Weber

a. Grossrätin Basel-Stadt

Lucie Trevisan

Präsidentin, dipl. pharm., Baselstädtischer Apotheker-Verband, a. Grossrätin Basel-Stadt

Gemäss den Vereinsstatuten bezweckt Gsünder Basel „die Vorbereitung, Durchführung, Unterstützung und Förderung von Massnahmen und Projekten im Bereich der bevölkerungsorientierten Gesundheitsförderung im Sinne der primären Prävention in der Region Basel.“

Etwas einfacher gesagt: Gsünder Basel möchte auf praktische und genussvolle Weise dazu beitragen, dass die Bevölkerung der Region Basel einen gesunden Lebensstil kennen und schätzen lernt.

Statuten