Ausgewogene Ernährung – praktische Tipps im Alltag
Was bedeutet eine nährstoffreiche, ausgewogene Ernährung und wie kann ich diese im Alltag umsetzen? Wieviel Zucker oder Fett steckt in verarbeiteten Lebensmitteln drin und wie erkenne ich dies auf der Verpackung? Wie finde ich mich mit all den verschiedenen Ernährungsempfehlungen zurecht?
Täglich haben wir die Qual der Wahl!
Wir vermitteln Ihnen sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die angewandte Praxis mit wertvollen Tipps und Tricks zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Ernährung.
Teil 1
Einführung in die Geheimnisse und Stolperfallen einer ausgewogenen Ernährung. Informationen zu den aktuellen Ernährungsempfehlungen.
Teil 2
Interaktiver Workshop zum Lesen und Verstehen von Lebensmittelverpackungen und zur Interpretation der verschiedenen Inhaltsstoffe. Abgerundet wird der Kurs mit einem Fazit für den Alltag und einer offenen Fragerunde.
Wegbeschreibung:
Güterstrasse 141/2. Stock. Mit Tram 16 bis Haltestelle Solothurnerstrasse/Bahnhof SBB.