Sie sind nicht eingeloggt. Login "Mein Konto"

Erholungsmanagement - erfolgreich Energie tanken!

Der Workshop ist ABGESAGT.

Gerne nehmen wir Sie auf unsere Interessenten-Liste und informieren Sie, sobald ein neuer Workshop in dieser Art geplant ist.

Melden Sich sich im Kurssekretariat unter: info@gsuenderbasel.ch oder unter 0615510120.

Auf dem Weg zur richtigen Erholung gibt es einige Stolpersteine wie zum Beispiel befürchtete negative Konsequenzen, wenn man einmal "lockerlässt"; das Gefühl, begonnene Tätigkeiten immer abschliessen zu müssen oder unabkömmlich zu sein oder hektische Betriebsamkeit in der Freizeit. Erholung und Entspannung ist individuell verschieden. Die Fähigkeit dazu kann trainiert werden, so dass die Energiereserven nachhaltig und rechtzeitig immer wieder aufgeladen werden können.

Inhalte:
- Auseinandersetzung mit der persönlichen Erholungs- und
Belastungsbilanz
- Austausch und Kennenlernen möglicher passiver und aktiver
Erholungsstrategien für den Beruf und die Freizeit
- Erarbeitung eines persönlichen Erholungsmanagments
- Konkrete Hilfen für eine wirksame Pausengestaltung und für
einen gesunden Schlaf

Der Workshop ist in drei (26.01.+02.02.+23.02.2023)
aufbauende Termine gegliedert:
- Modul 1: Bedeutung und persönliche Ausgangslage
- Modul 2: Meine persönlichen Strategien 1
- Modul 3: Mein persönlichen Strategien 2

Spezielles: jeweils inkl. einfachem, kaltem Mittagslunch

Teilnahmebestätigung:
Nach Abschluss der gebuchten Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Durchführung und Vergünstigungen:
Der Workshop findet ab 8 Teilnehmenden statt. Die Rechnung erfolgt, sobald feststeht, dass die Veranstaltung definitiv durchgeführt wird.

Die Anmeldung ist verbindlich. Bei kurzfristiger Abmeldung bis 48 Stunden im Voraus wird 50% des Kurspreises verrechnet. Bei Abmeldung innerhalb von 48 Stunden im Voraus wird der gesamte Kurspreis in Rechnung gestellt.

Eine Reduktion auf die Kursgebühren von 20% werden Personen mit geringem Einkommen auf Anfrage gewährt. Als Nachweis für den Anspruch wird eine Kopie der Verfügung für die Krankenkassenprämienverbilligung oder des Sozialhilfebezugs verlangt.

Ebenfalls erhalten Mitglieder des Vereins Forum BGM Region Basel eine Reduktion von 20% auf den regulären Preis. Geben Sie als Mitglied des Vereins Forum BGM Region Basel bitte Ihre berufliche Funktion sowie den Namen des Unternehmens, der Organisation oder des Verbands an, bei welchem Sie tätig sind. Die Angaben dienen der Überprüfung der Mitgliedschaft.

Kursdatum: 26.01.2023 - 23.02.2023
Kurszeiten: 12:00 - 13:45
Nächster Termin: Mittwoch, 07.06.2023 04:19
Ort: Gewerbeverband Basel-Stadt
Karte:
Grosse Karte öffnen

Preis: CHF 350.00.-
Dauer: 3 Lektionen
Information: Kurs kann gebucht werden